Ergebnisliste

1575 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 10 von 1575
  • Seniorentreffen

    Niemand ist gerne allein, schon gar nicht mit voranschreitendem Alter. Der persönliche Austausch mit anderen Menschen ist ein wichtiger Bestandteil menschlichen Lebens. Schön, wenn man Freude mit…

    Seniorinnen sitzen am Tisch und spielen "Mensch ärgere dich nicht". Sie sind konzentriert und lächeln.
  • Evakuierungsübung am Sessellift

    Einmal jährlich trainieren die Einsatzkräfte unserer Bergwachten Carlsfeld und Johanngeorgenstadt sowie der Höhenrettungszüge Aue-Schwarzenberg und Zwickau die Personenrettung aus Seilbahnen. Zum…

    Retter in Bergwachtkleidung nähern sich an einem Sessellift den Personen, die im Lift festsitzen.
  • JOBS und KARRIERE

    Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeitende für unser Haupt- und Ehrenamt Das DRK Aue-Schwarzenberg spielt eine wichtige Rolle in der Gesundheits- und Pflegeversorgung sowie im sozialen…

    Übergabe Bewerbungsmappe
  • JRK Ausbildungswochenende

    21 JRK-ler, 5 Betreuer/innen, Weiterbildung, jede Menge Spiel und Spaß - das klingt nach JRK-Ausbildungswochenende! Drei Tage befassten sich die Kinder und Jugendlichen der JRK Gruppen unseres DRK…

    JRK Ausbildungswochenende: Gruppenfoto im Aufenthaltsraum, alle Teilnehmer sitzen im Raum verteilt auf Tischen und Stühlen.
  • EH-Kurs für unsere Verwaltung

    In dieser Woche tauschten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung ihren Bildschirmarbeitsplatz gegen einen Sitz in unserem Ausbildungszentrum. In einem kompakten Erste-Hilfe-Kurs…

    Vier Personen üben Erste Hilfe. Eine Frau in einer roten Jacke hockt vor einer Frau, die auf einem Stuhl sitzt und legt ihr einen Verband am Knöchel an.
  • Engagement

    Ehrenamtskoordinatorin Silvia Lang  Telefon: 03771 5500-50 silvia.lang @drk-asz.de  Kreisbereitschaftsleiter Mirko Simmert  Telefon: 03771 5500-0 Mobil: 0152 01573953 mirko.simmert…

    DRK Einsatzkräfte bei der Unterweisung an einem Fahrzeug
  • EH für Führerschein-Bewerber

    Ein Erste-Hilfe-Kurs ist eine Voraussetzung für den Erwerb eines Führerscheins. In unserem Kurs lernst du lebensrettende Sofortmaßnahmen und grundlegende Erste-Hilfe-Techniken. Kursanmeldung …

    Person kniet auf Boden und nimmt einem am Boden liegenden Menschen einen Helm ab. Eine weitere Person assistiert dabei.
  • Erste Hilfe am Hund

    Erste Hilfe am Hund ersetzt nicht den Tierarzt. Im Kurs lernen Sie darüber hinaus den Umgang bei alltäglichen Gefahren – wie der Tritt in eine Glasscherbe, Bisswunden, Stöckchen-Verletzungen oder…

Suchergebnisse 1 bis 10 von 1575

Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.