Ergebnisliste

1516 Treffer:
Suchergebnisse 131 bis 140 von 1516
  • Leitbild

    Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen…

    Einsatzkräfte bei einem realititätsnahen Notfall-Szenario
  • Auftrag des DRK

    Verbreitungsarbeit erklärt - Das Humanitäre Völkerrecht Die Verbreitung der Regeln des humanitären Völkerrechts und der Grundsätze des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes ist eine der Hauptaufgaben…

    Deutsches Rotes Kreuz, Symbol, Logo, Rundlogo, Rotkreuzlogo, DRK, Hand
  • Grundsätze des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes

    Die Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert. Der vorliegende angepasste Text ist in den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung…

    Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz
  • Genfer Abkommen leicht verständlich

    Inhaltsverzeichnis A. Eine kurze Einführung Die Entwicklung der Genfer Abkommen Der Grundsatz der Genfer Abkommen Benutzungshinweis B. Der Schutz der Zivilbevölkerung Wie muss die…

  • Über uns - DRK ASZ

    Das Deutsche Rote Kreuz besteht aus dem Bundesverband, 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 34…

    Fahne mit DRK Kompaktlogo
  • Satzung

    § 1 und § 2 der Satzung des DRK Kreisverbandes Aue-Schwarzenberg e.V. § 1 – Selbstverständnis (1) Der Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Aue-Schwarzenberg e. V. (im folgenden Kreisverband) ist die…

    Deutsches Rotes Kreuz, Erste Hilfe Rettung, Rettungsdienst, Auto, Fahrzeug, VW, Volkswagen
  • Über das DRK

    Das Deutsche Rote Kreuz besteht aus dem Bundesverband, 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 34…

    DRK-Ausbildungszentrum; DRK; Katastrophenmanagement
  • Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen

    (Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr) Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung feststellbar sind oder Zweifel daran bestehen, dass…

    Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Wiederbelebung

    Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden. Beachten Sie: Für Säuglinge und Kinder gelten besondere…

    Wiederbelebung
  • Verkehrsunfall

    Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht: Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand…

    Verkehrsunfall
Suchergebnisse 131 bis 140 von 1516

Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.