You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Ausbildungsteilnehmer sollen die Fähigkeit und Bereitschaft zu einer kompetenten und engagierten Mitwirkung im DRK entwickeln. Nach Beendigung der EGA können sie unter Anleitung von ausgebildeten…
Das Rotkreuz-Einführungsseminar richtet sich an alle, insbesondere die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Deutschen Roten Kreuz, unabhängig von ihrer Tätigkeit und Stellung. Aber auch alle…
Unter einer Schnelleinsatzgruppe - abgekürzt SEG - versteht man eine Gruppe aus medizinisch und/oder technisch ausgebildeten Einsatzkräften. Diese Gruppen unterstützen den Rettungsdienst bei größeren…
Trainingslager 2024
Trainingslager 2024 der Wasserwacht Schwarzenberg-Grünhain bei den bayerischen Kameradinnen und Kameraden in Töging
Vom 28. Juli bis 2. August 2024 reisten 25 Wasserwächtler…
Wer in dem kleinen Beierfelder Museum auf Entdeckungsreise geht oder sich über die Öffnungszeiten wundert, darf bitte eines nicht vergessen – das Sächsische Rot-Kreuz-Museum Beierfeld wird…
Hinweise zur Datenverarbeitung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Aue - Schwarzenberg e.V. Vorsitzender des Vorstandes: Thomas Illert Am Fichtbusch…
1949 Wiederbelebung des Wintersportes in Johanngeorgenstadt, damit auch Überlegungen zur Gründung eines Bergrettungsdienstes.
1955 Gründung der Grundorganisation Bergrettungsdienst Oberjugel im…
Weitere Kontaktinformationen
Von A bis Z: Die Kreisverbände des DRK finden Sie HIER.
Gelangen Sie hier zu den Adressen der DRK-Schwesternschaften.
Das Rote Kreuz International