You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
18.03.2013: Nicht mal mehr ein halbes Jahr ist es bis zum diesjährigen Tag der Sachsen in Schwarzenberg. Da das Deutsche Rote Kreuz mit der medizinischen Absicherung der Veranstaltung beauftragt…
15.03.2013: Spenden Sie Blut beim Deutschen Roten Kreuz - Werden Sie Lebensretter!
Weitere Blutspendetermine in der Region Aue-Schwarzenberg finden Sie hier.
07.03.2013: Kinder sind deutlich stärker armutsgefährdet als die Gesamtbevölkerung. Das geht aus dem gestern im Kabinett vorgelegten 4. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung hervor.…
06.03.2013: Ski heil, so hieß es in diesem Jahr für fünfzehn Kinder aus unserer Betriebskindertagesstätte „Die kleinen Sonnenstrahlen“ am Hirschkopf in Carlsfeld. Sie nahmen am 27. und 28.2. sowie…
26.02.2013: Die erste Aufsichtsratssitzung des Jahres der DRK Aue-Schwarzenberg gemeinnützigen GmbH fand am 25. Februar in den Räumlichkeiten unseres DRK-Zentrums statt.
Dabei wurde Eva-Maria…
25.02.2013: Der Volkswagen Konzern und das Deutsche Rote Kreuz haben anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Hilfsorganisation eine strategische Partnerschaft vereinbart.
Prof. Dr. Martin…
19.02.2013: Der DRK Ortsverein Lößnitz lädt ein:
Am Samstag, den 09. März 2013 sind alle haupt- und ehrenamtlichen Rotkreuzler recht herzlich zur Langen Nacht des deutschen Schlagers in die Gaststätte…
14.02.2013: Einen ganz besonderen Tag erlebten heute alle kleinen und großen Pöhlbachzwerge. Bei einem Tag der Naturwissenschaften konnten sie im ganzen Haus verschiedene Materialien ausprobieren. So…
13.02.2013: Leichte Minusgrade, ausreichend Schnee, motivierte Kinder, engagierte Erzieherinnen, eine grobe Planung und viel Improvisation. Alle diese Voraussetzungen waren für die Winterolympiade…