You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
05.11.2014: Der Einsatz gegen Ebola wird verstärkt, auch mit Unterstützung der Bundeswehr.
Ein erster Hilfsflug ist am Dienstag, den 4. November von Berlin-Schönefeld gestartet. An Bord des…
29.10.2014: Seit Ende 2013 weitet sich das gefährliche Ebola-Virus von Guinea nach Liberia, Sierra Leone, Senegal und Nigeria aus.
Am 8. August hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den…
28.10.2014: Eine ukrainische Delegation ist derzeit auf Informationsbesuch beim DRK in Schwarzenberg.
Während des Hilfstransportes in die Ukraine im Sommer dieses Jahres stießen wir auf großes…
28.10.2014: Unser Ambulanter Pflegedienst in Schwarzenberg sucht Verstärkung.
Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter/in in unserem…
21.10.2014: Am letzten Wochenende erfolgte der Abschluss des Kurses "Notfallmedizin" der Bergwacht.
Bereits seit Mitte Mai trafen sich die Teilnehmer der 3 Bergwachten des DRK Aue-Schwarzenberg und…
15.10.2014:Das DRK Krankenhaus Lichtenstein lud am vergangenen Wochenende zum Tag der offenen Tür ein.
Auch die Tages- und Kurzzeitpflege des DRK Aue-Schwarzenberg beteiligte sich an dieser Aktion.…
15.10.2014: Unser Mitarbeiter Michael Wagner hat seine Ausbildung zum Rettungssanitäter beendet.
Wir gratulieren Herrn Wagner recht herzlich und wünschen ihm bei seiner weiteren Tätigkeit viel…
06.10.2014: Einmal jährlich veranstaltet das DRK Aue-Schwarzenberg gemeinsam mit dem DRK Blutspendedienst Nord-Ost eine Blutspender-Ehrung.
Eingeladen werden alle Frauen und Männer aus dem…
29.09.2014: Zweimal im Jahr trainieren die Kameraden der Bergwacht gemeinsam mit den Kollegen vom Rettungsdienst die gemeinsame Zusammenarbeit.
Ziel der Weiterbildung ist, dass sich die Mitarbeiter…
25.09.2014: Zur Vorbereitung eines Projektantrages beim Deutsch-Tschechischem Zukunftsfonds fand ein Besuch bei unseren Partnern in Lány statt.
Gemeinsam mit der Direktorin der Ch. G. Masaryk Schule…