Am ersten Tag des Projektes bekamen sie einen Einblick, wie ein Trickfilm entsteht und welche technischen Geräte dafür benutzt werden. Sie erhielten die Möglichkeit eine sogenannte Trickbox, Computer und Fotoapparate selbst auszuprobieren.
Ziel dieser Projektwoche sollte sein, drei eigene Trickfilme herzustellen und die Kinder mit verschiedenen Medien vertraut zu machen. Nach dieser umfangreichen Einführung begannen sie mit der Arbeit an ihren eigenen Trickfilmen: Es wurden dafür Geschichten ausgedacht, Tiere und Requisiten gebastelt und Fotos gemacht, welche später die SAEK Mitarbeiter zu kleinen Filmen zusammenschnitten. Um die einzelnen Szenen sprachlich zu unterlegen, wurden kurze Texte aufgenommen.
Den Höhepunkt der Medienprojektwoche bildete am letzen Tag die Filmvorführung mit dem Beamer. Alle Kinder waren stolz auf ihre tollen Filme und freuen sich schon darauf sie auch ihren Eltern und den andern „Sonnenstrahlen“ zeigen zu können.
zu den Trickfilmen