04.12.2012: "Jeder, der sich ehrenamtlich engagiert, bringt sich zum Wohle aller ein und lässt die Menschen enger zusammenrücken", sagte Sozialministerin Christine Clauß zur Auszeichnung von bürgerlichem Engagement am 01.12.2012 im Sächsischen Landtag in Dresden.
Zusammen mit Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler zeichnete sie in einer Feierstunde 60 Bürger aus dem gesamten Freistaat aus, die von den Landkreisen, Wohlfahrtsverbänden und Kirchen vorgeschlagen wurden.
[...]
So auch Hans Roscher, der sich bereits seit vielen Jahren in unserem DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. als Gesundheitshelfer, Ausbilder sowie im Schulsanitätsdienst engagiert und darüber hinaus aktiv im DRK Ortsverein Bernsbach/ Lauter mitwirkt.
[...]
"Die Ehrung setzt ein Zeichen der Ermutigung für die ehrenamtlichen Helfer, die damit Verantwortung für ihre Mitmenschen übernehmen", betonte Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler.
"Tagtäglich erfüllen Sie die ethischen Werte, deren Einhaltung sich unsere Gesellschaft in der Sächsischen Verfassung zum Ziel gesetzt hat, mit Leben. Dafür gebührt Ihnen unser aller Dank", betonte Rößler mit Blick auf die Anwesenden.
Clauß würdigte den freiwilligen Einsatz der Ehrenamtlichen als Bereicherung für die Gesellschaft: Ob in der Jugend- oder Seniorenarbeit, im Sport- oder Musikverein, bei der Blutspende, im Ausländerrat oder bei der Freiwilligen Feuerwehr, ehrenamtliches Engagement durchdringe alle Bereiche der Gesellschaft.
An die Ehrenamtlichen gewandt, betonte die Staatsministerin: "Mit Ihrer Leidenschaft, etwas Gutes zu tun, sich für andere einzusetzen und Unterstützung anzubieten, wo sie benötigt wird, machen Sie unser Gemeinwesen erst lebendig. Indem Sie Ihre Zeit und Hilfsbereitschaft uneigennützig zur Verfügung stellen, sind Sie ein Vorbild für uns alle."
aus der Quelle: www.medienservice.sachsen.de