16.10.2015: In dieser Woche stellten sich Kreisbereitschaftsleitung und Ehrenamt der Zertifizierung im Rahmen der Qualitätsgemeinschaft Komplexes Hilfeleistungssystems des DRK.
Gutachter der DQS, der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen, führten das Zertifizierungsaudit durch, sprachen mit den Kameraden, besichtigten Räumlichkeiten und beurteilten vorhandene Unterlagen. Bis zu diesem Termin waren viele Vorbereitungsarbeiten nötig, um die notwendigen Anforderungen umzusetzen. Es galt, die Arbeitsabläufe in den ehrenamtlich geführten Bereichen Bevölkerungsschutz und Hilfeleistung bei besonderen Ereignissen zu beschreiben, anschaulich darzustellen und in der Praxis anzuwenden. Das Auditorenteam stellte während der Gespräche und Begehungen fest, dass im Ehrenamt des DRK Kreisverbandes Aue-Schwarzenberg die Leitbilder des Deutschen Roten Kreuzes, die Qualitätsrichtlinien, der Ausbildungsstand sowie die Fahrzeug- und Lagernormen den DQS-Richtlinien entsprechen.