· Aktuelles Kreisverband

JRK Ausbildungswochenende

JRK Ausbildungswochenende: Gruppenfoto im Aufenthaltsraum, alle Teilnehmer sitzen im Raum verteilt auf Tischen und Stühlen.
JRK Ausbildungswochenende: Ein Mädchen und eine Frau in DRK Kleidung helfen einen Kind beim Anlegen des Alters-Simulationsanzuges. Das Kind sitzt dabei im Rollstuhl.
Drei Kinder testen, wie man mit verbundenen Augen Wasser in eine Tasse füllt. Einem Kind sind die Ausben verbunden, die anderen beiden schauen konzentriert zu.
JRK Ausbildungswochenende. Ein Junge schiebt einen anderen Jungen im Rollstuhl durch die Turnhalle. Eine Betreuerin in DRK Kleidung schaut zu.

21 JRK-ler, 5 Betreuer/innen, Weiterbildung, jede Menge Spiel und Spaß - das klingt nach JRK-Ausbildungswochenende!

Drei Tage befassten sich die Kinder und Jugendlichen der JRK Gruppen unseres DRK Kreisverbandes mit dem Thema Pflege. Wie fühlt es sich an, wenn man schlecht sieht, nur noch langsam laufen kann und auch sonst auf Hilfe angewiesen ist? Der Rollentausch mit Hilfe eines Alters-Simulationsanzuges lieferte dazu die Anworten. Themen wie Demenz, Pflegehilfsmittel, Blutdruck-Abweichungen, Sturz, Mundgesundheit, Sehstörungen bis zur Erblindung und viele weitere wurden altersgerecht und kurzweilig bearbeitet. Doch ob Oma oder Opa an der rasanten Fahrt durch den Rollstuhl- bzw. Rollator-Parcours auch Spaß gehabt hätten? 

Am Samstag besuchten alle das Sächsische Rotkreuz-Museum in Beierfeld, bevor sich in der Schwimmhalle und der Sporthalle in Johanngeorgenstadt so richtig ausgepowert werden konnte.

Die Jugendleiter der JRK-Gruppen sowie viele weitere Helfer und Betreuer haben in der Jugendherberge Johanngeorgenstadt ein abwechslungsreiches Programm organisiert. Für die Vorbereitung und Durchführung geht ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.