· Aktuelles Kreisverband

Internationaler Weltblutspendertag am 14. Juni

10.06.2014. Das DRK Aue-Schwarzenberg ruft Sie zur Sonderblutspende anlässlich des Internationalen Weltblutspendertages auf!

Am 14. Juni 2014 findet bereits zum 11. Mal der Internationale Weltblutspendertag statt. Unter dem Motto „Danke für das uneigennützige Geschenk“ wird an diesem Tag von den DRK-Blutspendediensten bundesweit bei zahlreichen Blutspendeterminen auf die Bedeutung der Blutspende und das Engagement der Spender hingewiesen.

Unsere große Sonderaktion:

im Bürgerhaus Lößnitz, Gerichtsgasse

08:30 Uhr – 13:00 Uhr

Mit großem Frühstücksbrunch und einem besonderen Präsent als Dankeschön!

Zur Geschichte: Im Jahr 2004 hat die Weltgesundheitsorganisation WHO gemeinsam mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, mit der Internationalen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und der Internationalen Föderation der Blutspendeorganisationen erstmals den Internationalen Weltblutspendertag ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der freiwilligen unentgeltlichen Blutspende und die humanitäre Leistung der Spender aufmerksam zu machen. Seither wird er jährlich am 14. Juni weltweit begangen. Das Datum für den Weltblutspendertag ist nicht zufällig gewählt: Am 14. Juni 1868 wurde Karl Landsteiner geboren, einer der bedeutendsten Mediziner der Welt, der 1930 den Nobelpreis für Medizin erhielt. Er entdeckte das AB0-System der Blutgruppen, welches die menschlichen roten Blutkörperchen in die verschiedenen Antigen-Eigenschaften A, B und 0 sortiert. Landsteiner erkannte auch, dass die Bluttransfusion zwischen Personen der gleichen Gruppe nicht zur Zerstörung der Blutzellen führt, wohl aber zwischen Personen verschiedener Blutgruppen. 1907 wurde die erste erfolgreiche, auf seinen Arbeiten basierende, Bluttransfusion durchgeführt. Bis heute bilden seine Entdeckungen die Grundlage der modernen Transfusionsmedizin.