· Aktuelles Kreisverband

Evakuierungsübung am Sessellift

Retter in Bergwachtkleidung nähern sich an einem Sessellift den Personen, die im Lift festsitzen.
im Vordergrund des Bildes ist Hannes Markert in Bergwachtkleidung im Gespräch mit Sachsens Tourismusministerin Barbara KlepschDRK ASZ
Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch im Gespräch mit Hannes Markert, Landesleiter der Bergwacht Sachsen.
Einweisung vor dem EinsatzEinsatzleiter mit Dokumenten in der Hand wendet sich an Mitglieder der Bergwacht.DRK ASZ
Ein Retter in Bergwachtkleidung seilt sich zu zwei Personen ab, die im Sessellift sitzen

Einmal jährlich trainieren die Einsatzkräfte unserer Bergwachten Carlsfeld und Johanngeorgenstadt sowie der Höhenrettungszüge Aue-Schwarzenberg und Zwickau die Personenrettung aus Seilbahnen.

Zum einen ist dieser Nachweis für die Liftbetreiber erforderlich und zum anderen ist dies ein wichtiges Übungsszenario für die Höhenretter. Im Beisein von Tourismusministerin Barbara Klepsch, Vertretern des Landratsamtes und der Bergwacht-Landesleitung Sachsen fand am Wochenende eine Evakuierungsübung am Sessellift in Wurzelrudis Erlebniswelt statt. Über 40 Personen mussten aus ihrer misslichen Lage befreit und wieder auf sicheren Boden gebracht werden. 

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch nahm die Übung zum Anlass, gemeinsam mit der DRK Bergwacht Sachsen eine Bilanz der Sommersaison 2025 zu ziehen und einen Ausblick auf die Skisaison 2025 zu geben. Sie lobte das ehrenamtliche Engagement der DRK Bergwacht: „Ich danke der Bergwacht herzlich für ihren Einsatz. Sie leistet vorbildliche Arbeit und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die aktiv in der Natur unterwegs sind.“

Im Gespräch wies Hannes Markert, Landesleiter der DRK Bergwacht Sachsen, auf die Eigenverantwortung der Menschen in der Natur hin: „Egal ob im Sommer oder im Winter: Bewegung in der Natur ist eine sinnvolle und vor allem sichere Freizeitbeschäftigung. Doch unterschätzen Sie nicht das Gelände – und überschätzen Sie nicht Ihre Kräfte.