Ausbilderin Conny und ihr Schäferhund-Mischling Juri erwarteten die Kursteilnehmer zu vier Unterrichtseinheiten mit vielen praktischen Übungen. Die Themen reichten von den Vitalwerten beim gesunden Hund über verschiedene Hundenotfälle im Freien und zu Hause bis hin zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen. „Ich habe viel Neues erfahren, worüber man sonst gar nicht so nachgedacht hat. Ich werde jetzt achtsamer sein“, so eine Kursteilnehmerin.
Mit verschiedenen Hilfsmitteln wie einer Übungs-Hundepfote setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelernte in praktischen Übungen um. Dabei stand auch gleich der Plan für zu Hause fest:
Ich werde Verbände mit meinem Hund üben, damit dies bei Notwendigkeit eine gewohnte Handlung ist.
Das DRK Ausbildungszentrum in Aue bietet auch 2026 Kurse „Erste Hilfe am Hund“ an. Hier Kurstermin finden und gleich anmelden: Link Erste Hilfe am Hund
Vielen Dank an Kursteilnehmerin Sabrina für die Fotos.