Eingeladen hat zur Ausbildung "Seilbahnevakuierung mit vereinheitlichtem Rettungssystem der Bergwacht Sachsen" der DRK Landesverband Sachsen. Im Fall einer Räumung eines vollbesetzten Sessellifts sind die sächsischen DRK-Bergwachten fortan gut ausgebildet und können sich gegenseitig uneingeschränkt vertrauen und unterstützen.
Auch wenn es im Territorium der 3 Bergwachten des DRK Kreisverbandes Aue-Schwarzenberg e.V. keine Seilbahnen gibt, können unsere Bergretter im Notfall benachbarte Bereitschaften der Bergwacht, z.B. in Oberwiesenthal und Schöneck unterstützen.
Die DRK-Bergwachten im Altlandkreis Aue-Schwarzenberg Carlsfeld, Rittersgrün und Johanngeorgenstadt haben folgende Hauptaufgaben:
- Rettung in Not geratener Personen aus schwierigem Gelände
- Medizinische Versorgung von Verunfallten
- Suche von vermissten Personen
- Bergung von tödlich Verunfallten
- Betreuung und Unterstützung von Angehörigen
- Unterstützung des Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes
Weitere Infos unter
www.drksachsen.de