04.11.2013: „150 Jahre nach Gründung des Roten Kreuzes durch Henry Dunant ist die Idee der Menschlichkeit und der unparteilichen und neutralen Hilfe unverändert stark und aktuell. Vom Hilfswerk für verwundete Soldaten hat sich das Rote Kreuz zur größten humanitären Organisation entwickelt, die auf der ganzen Welt menschliches Leiden abzuwenden und zu lindern sucht – ein einmaliges weltweites Netzwerk neutraler und freiwilliger Hilfe, das in 189 Ländern Millionen ehrenamtliche Helfer und Mitglieder und Hunderttausende hauptberufliche Mitarbeiter vereint.“, so der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Dr. Rudolf Seiters in seiner Rede zum Festakt im 150. Jubiläumsjahr des Roten Kreuzes. Auch unser Kreisverband Aue-Schwarzenberg war zur Veranstaltung in Stuttgart mit dabei.
Neben unserem Präsidenten, Joachim Rudler sowie dem Vizepräsidenten Bernd Fiedler und unserem Vorstandsvorsitzenden, Thomas Illert, waren auch 4 ehrenamtliche Helfer anwesend.
Für André und Simone Uebe sowie Tobias Seltmann war die Teilnahme am Festakt ein Dank für viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit im Sächsischen Rot-Kreuz-Museum Beierfeld (
www.drk-beierfeld.de).
Cornelia Krauß erhielt die Einladung auf Vorschlag des DRK-Landesverbandes zum Dank für den geleisteten Einsatz während des Junihochwassers 2013 als Koordinatorin der Kräfte in der Psychosozialen Notfallversorgung in Pirna. Im Anschluss an den Festakt überreichte ihr der Präsident des DRK, Dr. Rudolf Seiters, eine Urkunde.