Dieses Modul ist Teil der Grundausbildung Notfallmedizin für angehende Bergretter und geht auf bergwacht- bzw. höhenspezifische Notfälle ein. Neben einer umfassenden theoretischen Ausbildung ging es natürlich auch nach draußen, um praxisnah verschiedene Fallbeispiele zu üben und sich mit den Rettungsmitteln vertraut zu machen. Dabei ließen sich die Teilnehmer und Ausbilder auch nicht von den vielen Regenschauern stören. Im Notfall gehören Wind, Regen und Schneefall zur Bergrettung dazu.
Vielen Dank an die Ausbilder der Bergwacht Carlsfeld für die Organisation und Durchführung der drei Ausbildungstage.