Erste Hilfe an KinderpuppeFoto: DRK ASZ

Erste Hilfe am Kind

Für Eltern, Großeltern, Babysitter und alle, die mit Kindern zu tun haben

Kinder sind keine kleinen Erwchsenen!

Bei Notfällen sollte das Jedem bewusst sein. Viele Maßnahmen werden bei Kindern anders durchgeführt, aber besonders wichtig ist die Prävention. Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahe gebracht.

Kursanmeldung

Hinweis: Die Kursanmeldungen erfolgen über einen externen Link.
Anmeldung Erste Hilfe am Kind

Bei diesem Lehrgang werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen geschult. Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

Kosten und Dauer

  • Dauer: 9 Unterrichtsstunden
  • Kosten: Privatzahler 50,00 € /TN
  • Die Kursgebühr ist mit Anmeldung sofort, im Voraus, fällig.
    Erfolgt innerhalb von 10 Tagen keine Zahlung, wird der Platz storniert und wieder freigegeben.
  • Zahlung per Überweisung oder bar in unserer Geschäftsstelle
    Die Bankdaten erhalten Sie nach Kursanmeldung in der Bestätigungsmail.

Inhalte

  • Knochenbrüche
  • Schock
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • bedrohliche Blutungen
  • Vergiftungen
  • Erkrankungen im Kindesalter
  • Impfkalender
DRK-Ausbildungszentrum

Schwarzenberger Str. 7
(Nicolaipassage)
08280 Aue

Tel.: 03771 5500-46
Ausbildung @drk-asz.de

Ansprechpartnerin

Conny Müller
Ausbilderin  Erste Hilfe

Zum Download:

AGB
Datenschutzhinweise

­­