Wie geht es mit dem Impfstoff des Herstellers AstraZeneca weiter?
Ab 8. April wird der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca wieder in  den Impfzentren verimpft. Alle bestehenden Termine von Menschen, die  unter 60 Jahren sind, werden an Hand der aktuellen Impfempfehlung auf  Impfstoffe der Hersteller BioNTech/Pfizer oder Moderna umgestellt. Alle  bestehenden Termine von Impfwilligen ab 60 Jahren, die auf ihren  Termin-Unterlagen die Impfstoffvorauswahl des Herstellers AstraZeneca  vermerkt haben, behalten ihr Impfangebot mit eben diesem Impfstoff. Dazu  zählen ca. 6.000 Personen aus den Prioritätsgruppen 1 und 2, die  bereits einen bestätigten Termin haben. Diese Personen erhalten eine  E-Mail mit dem aktuellen Stand.
In den meisten Impfzentren wird Mitte April der Einsatz des  Impfstoffes des Herstellers von AstraZeneca für die Erstimpfungen enden.  Die entsprechenden Zweitimpftermine werden weiterhin, gemäß der  Terminbestätigung, in den Impfzentren abgedeckt. Zukünftig soll der  AstraZeneca-Impfstoff dann vordergründig an die Hausarztpraxen  ausgeliefert werden.
Zusätzliches Impfangebot mit AstraZeneca
Für den Zeitraum vom 9. April bis voraussichtlich Mitte April werden  ca. 50.000 zusätzliche Impfangebote mit dem Impfstoff des Herstellers  von AstraZeneca organisiert. Zur Durchführung dieses temporären  Zusatzangebotes werden die Öffnungszeiten und Kapazitäten in den  dreizehn sächsischen Impfzentren ausgeweitet. Eine Ausweitung des  Angebotes wird anhand der Nachfrage geprüft.
Buchbar sind die Termine – ausschließlich online – für Personen ab 60  Jahren ohne eine weitere Einschränkung der Berechtigung. Jede Person,  die dieses Impfangebot wahrnehmen möchte, muss sich im Vorfeld darüber  klar sein, dass ausschließlich der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca  eingesetzt wird.
Wie kann ich dieses Zusatzangebot buchen?
Buchbar sind diese Termine ab Donnerstag, dem 8. April um 8:00 Uhr ausschließlich über das Onlinebuchungsportal (
Serviceportal zur Impfung gegen das Corona Virus in Sachsen - Startseite (impfterminvergabe.de).
Alle berechtigten Personen, die sich bereits über das  Onlinebuchungsportal registriert haben, melden sich zur Buchung mit der  Registriernummer und dem Passwort an. Danach kommen sie zu dem Menüpunkt  „Termin zur Coronaschutzimpfung vereinbaren oder ändern.“ In der  Ansicht Terminsuche befindet sich dann die Auswahlmöglichkeit für dieses  zusätzliche Impfangebot.
Personen, die sich weder telefonisch noch über das  Onlinebuchungsportal für eine Impfung registriert haben, wählen online  bei der Berechtigungsprüfung die Kategorie „Personen, die über 60 Jahre  alt sind (ohne Priorisierung), ausschließlich mit dem Impfstoff von dem  Hersteller AstraZeneca“ aus.