1920_Bewerbung.jpg Foto: DRK ASZ

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. JOBS und KARRIERE
  3. JOBS und KARRIERE

Unsere Stellenangebote

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit im Haupt- und Ehrenamt.

AZUBI - Ausbildung Kauffrau/mann im Gesundheitswesen

Stellenbeschreibung

Die DRK Aue-Schwarzenberg (g)GmbH betreibt mit ca. 130 Beschäftigten unter anderem zwei Kindertageseinrichtungen und eine Betriebskindertagesstätte. Als professioneller Partner in spezialisierter Alten- und Krankenpflege führt sie zudem einen ambulanten Pflegedienst, eine stationäre Pflegeeinrichtung mit angeschlossener Tagespflege, ein palliatives Brückenteam sowie einen Fahrdienst.

Darüber hinaus koordinieren und realisieren wir verschiedene Aufgaben für den DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. mit ca. 80 Beschäftigten und für die DRK Kur- und Gesundheitszentrum gGmbH mit ca. 30 Beschäftigten.

Für das Ausbildungsjahr 2024/2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Kaufmann/frau im Gesundheitswesen.

Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten des Ausbildungsunternehmens und der Berufsschule (BSZ Görlitz oder BSZ Lichtenstein). Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre in Vollzeit (duales Ausbildungssystem). Der Ausbildungsberuf ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BbiG) anerkannt.

Was wünschen wir uns von unseren Auszubildenen?

Lernbereitschaft - ist notwendig, z.B. um sich über rechtliche Grundlagen im Gesundheits- und Sozialwesen auf dem Laufenden zu halten.
Verschwiegenheit - ist wichtig, denn man arbeitet z.B. mit vertraulichen Patientenakten und anderen personenbezogenen Daten.
Kommunikationsfähigkeit und Kunden- und Serviceorientierung - sind besonders bei Kundenanfragen und Kundenberatungen gefragt, um angemessen über das Leistungsspektrum zu informieren.
Kenntnisse in Wirtschaft wie Rechnungswesen/Buchführung und Personalwesen - sind hilfreich, wenn Jahresabschlüsse zu erstellen oder Gebührenordnungen anzuwenden sind.
Mathematikkenntnisse - sind unverzichtbar bei der Leistungsabrechnung an Kostenträger.
Gute Deutschkenntnisse - sind notwendig für die Kundenberatung und Korrespondenz mit Krankenkassen.

Weiterhin sind notwendig:

  • erfolgreicher Realschulabschluss mit der nötigen Ausbildungsreife und der Note „Gut“
  • sehr gute Umgangsformen und Interesse an aktuellem Zeitgeschehen und Politik
  • Freude und Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit in einem dienstleistungsorientierten Unternehmen
  • Teamfähigkeit
  • ein vollständiger Masernschutz
  • wünschenswert: Corna-Impfschutz

Das darfst Du erwarten:

  • eine vielseitige Ausbildung mit Zukunftsperspektive und umfassenden Einsatzmöglichkeiten
  • nette Kollegen und ein modernes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei schulischen Problemen
  • eine tariflich angelehnte Ausbildungsvergütung
    1. Ausbildungsjahr 1.460,00 €
    2. Ausbildungsjahr 1.540,00 €
    3. Ausbildungsjahr 1.660,00 €
  • 30 Tage Urlaub pro Ausbildungsjahr

Bewerberinformationen:

Bewerbungszeitraum: bis Dezember 2023
Ausbildungsbeginn: jährlich ab 1.September
Dauer: 3 Jahre in Vollzeit

Bitte reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, am besten online bei uns ein. Bewerbungskosten einschließlich möglicher Vorstellungskosten werden durch uns nicht erstattet. Alle Bewerbungen in Papierform werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Wir bitten daher um Verständnis, dass die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgen kann.

Hinweis: Bei Bewerbungen per E-Mail werden Anlagen ausschließlich im PDF-Format berücksichtigt. Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen! Hast Du noch Fragen? Dann sprich uns an!

Kontakt

Arbeitgeber*in
DRK Aue-Schwarzenberg gGmbH
Ort
Ansprechpartner*in:
Petra Illert
E-Mail:
petra.illert@drk-asz.de
Veröffentlicht am:
01.08.2023

Zurück zur Liste PDF herunterladen Jetzt online bewerben