Jahreshauptversammlung der Sächsischen Krebsgesellschaft
10.05.2011: Am Samstag, den 07. Mai fand die Jahreshauptversammlung der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. in den Räumen der AOK PLUS in Chemnitz statt.
Als Mitglied des Vereins war die DRK Aue-Schwarzenberg (g)GmbH durch den Geschäftsführer, Herrn Thomas Illert sowie die Pflegedienstleiterin des Ambulanten Pflegedienstes, Frau Karolin John, vertreten.
Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch die Vorstandsvorsitzende, Frau Univ.-Prof. Dr. Froster, wurde die Veranstaltungsleitung und die Leitung der Abstimmungen an den Geschäftsführer Herrn Dr. Porzig übergeben.
Auf der Tagesordnung der Hauptversammlung standen die Berichte zur Arbeit der Sächsischen Krebsgesellschaft, im Einzelnen der Vorstandsbericht sowie der Haushaltsbericht. Nach der Abstimmung über die Berichte wurden einzelne Satzungsänderungen vorgestellt und beschlossen.
Zur Vorstellung der Sächsischen Krebsgesellschaft:
„Die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. ist eine wissenschaftlich onkologische Fachgesellschaft mit gesundheitspolitischer Ausrichtung.“ […]
Zu den Hauptaufgaben zählen unter anderem:
• „Förderung der Früherkennung, Behandlung und Nachsorge durch Aufklärung und Prophylaxe
• Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse der Krebsforschung, Fachberatung und onkologischer Wissenstransfer im Gesundheitswesen
• Beratung, Betreuung und Unterstützung von Krebspatienten und ihren Angehörigen“ […]
• „ein flächendeckendes Netz von örtlichen Selbsthilfegruppen aufzubauen, welches den Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe leisten soll
• beratend und begutachtend in allen Fragen der Krebsverhütung (Prophylaxe) und Krebsbekämpfung mitzuwirken.“
„Bei der Durchführung ihrer Aufgaben strebt die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit allen Behörden, Körperschaften und Organisationen, die gleiche Ziele verfolgen, an.“ (aus der Satzung der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V., §2, 1.-2.)