Anbaden am Filzteich mit Bürgermeister FriederStimpel und dem Geschäftsführer der Stadtwerke Gunar Friedrich
15.05.2014: Es war für die Anbader am vergangenen Samstag wohl eher ein Kampf gegen den inneren "Schweinehund", denn in 9° C „warmes“ Wasser zu springen, erfordert eine gehörige Portion Mut.

Immerhin knapp 50 Wasserratten - unter ihnen der Gastgeber der Veranstaltung, der Geschäftsführer der Stadtwerke Schneeberg Gunar Friedrich und der prominenteste Anbadegast, Schneebergs Bürgermeister Frieder Stimpel, - waren mutig genug, um traditionell mit dem Sprung ins kühle Nass die Badesaison am Filzteich zu eröffnen.
In diesem Jahr gab es eine Besonderheit: Das gesamte Anbade-Spektakel fand im Filzteich statt! Aufgrund des niedrigen Wasserstandes wurden die Bühne der Künstler und auch der Infostand der Stadtwerke in den Nichtschwimmerbereich verlegt. Dort war noch kein Wasser zu finden - und so wurde aus der Veranstaltung eine Beachparty.
Aufgrund der geringen Wassertemperatur hieß es für die jüngsten Teilnehmer „Rennen statt Baden“. Für sie wurden Luftballons mit Überraschungen an Land befestigt Die Erwachsenen mussten jedoch Mut beweisen und ihre Preise aus dem Wasser fischen. Zu gewinnen gab es Energiespenderausweise und andere attraktive Preise. Den Hauptpreis von 1.000 kWh Silberstrom gewann in diesem Jahr Christian Giese, der nicht nur die Veranstaltung moderierte und durch das Programm führte, sondern das erste Mal selbst mit in die Fluten stieg. Er spendete seinen Gewinn einem hiesigen Verein.
Knapp 900 Besucher machten sich bei 4° C an diesem kalten und ungemütlichen Tag auf den Weg zum Filzteich, nicht nur um bei der Eröffnung der diesjährigen Badesaison dabei zu sein, sondern auch den Bastlern des Modellbauvereins Schneeberg-Griesbach über die Schulter zu schauen. Sie zeigten zu Lande, zu Wasser und zu Luft ihre motorisierten Modelle.
Die DRK-Wasserwacht Ortsgruppe Schneeberg hat an diesem Tag das Anbaden mit 22 Rettungsschwimmern abgesichert.